missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Cytiva Ficoll PM400
Alle ansehen Cytiva Produkte
Click to view available options
Menge:
100 g
500 g
5 kg
Packungsgröße:
100 Gramm
5 Kilogramm
500 Gramm
Beschreibung
- Zur Erstellung von Dichtegradienten zur Trennung von Zellen und subzellulären Komponenten durch Zentrifugation oder Sedimentation mit Hilfe der normalen Schwerkraft
- Neutrales, hochverzweigtes hydrophiles Saccharosepolymer, das in wässrigen Lösungen gut löslich ist
- Konzentrationen von bis zu 50 % (w/v) mit Dichten von bis zu 1.2 g/ml sind möglich
- Verfügt über bessere osmotische Eigenschaften als Saccharose
- Funktionale und morphologische Integrität bleibt erhalten
- Geeignet zur Trennung von Zellen, die empfindlich auf Zentrifugation reagieren sowie Trennung von Zellen mit ähnlicher Dichte, aber unterschiedlicher Größe
- Durchdringt keine biologischen Membranen
- Dient als Rohmaterial zur Zubereitung von Ficoll-Paque-Gradienten
- Weitere Anwendungsbereiche sind Elektrophorese, Hybridisierung, Kryokonservierung und als Hapten-Carrier
- Lieferung erfolgt als trockene Pulver
- Anwendung bei der Herstellung von Dichtegradienten zur Trennung und Isolierung von eukaryotischen Zellen, Organellen und Bakterien, als Stabilisierungsmittel sowie als Trennmedium zur Isolierung von Lymphozyten
- Anwendung bei bestimmten Nährmedien, bei der Nukleinsäure-Hybridisierung, Elektrophorese und immunologischen Untersuchungen
- Anwendung bei der Gradientenzentrifugation mit allen Typen von Zentrifugenrotoren und bei der Sedimentation mit Hilfe der normalen Schwerkraft

Spezifikation
Spezifikation
Menge | 100 g |
Inhalt und Lagerung | 4 bis 30 °C |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Zellisolierung |
Viskosität | ≈ 17 ml/g |
Endotoxin-Gehalt | 0,12 EU/mg |
Farbe | Weiß |
Produkttyp | Zentrifugationsmedien |
dimDensity | 1,2 g/mL |
Form | Pulver |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur