missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Macherey-Nagel™ Genomische DNA-Isolierung, Lysepuffer PL1
Lysis Buffer PL1 to be used with NucleoSpin Plant II kits.
Marke: Macherey-Nagel™ 740918
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
Enthält zwei optimierte alternative Lysepuffer auf der Basis etablierter CTAB- und SDS-Lysemethoden. Da Pflanzen sehr heterogen sind und viele verschiedene Metaboliten wie Polyphenole, Polysaccharide oder saure Komponenten enthalten, bietet NucleoSpin™ Plant II für eine optimale Verarbeitung verschiedener Proben zwei verschiedene Lyseverfahren. Die Silikamembran in den NucleoSpin™ Plant II-Säulen ist zum Verbessern der DNA-Bindung optimiert. NucleoSpin Filter™ sind zur bequemen Lysat-Klärung im Lieferumfang enthalten. NucleoSpin™ Plant II ermöglicht die Verarbeitung von Ausgangsmaterial mit bis zu 100 mg (Nassgewicht) bzw. 20 mg (Trockengewicht). Je nach individueller Probe liegen typische Ausbeuten im Bereich von 1 μg bis 30 μg DNA. Die eluierte DNA kann für Downstream-Prozesse wie PCR*, Restriktionsanalyse und andere verwendet werden. Inhalt des Kits: NucleoSpin™ Plant II-Säulen, Filter, Entnahmeröhrchen (2 ml), Puffer, RNase A.- Silika-Membran-Technologie
- Ertrag: 1 μg bis 30 μg
- Probengröße: ≤100 mg Nassgewicht ≤20 mg Trockengewicht
- Elutionsvolumen: 100 μ l
- Bindungsvermögen: 50 μ g
- Vorbereitungszeit: 30min/Aufbereitung
- NucleoSpin Filter zur Lysat-Klärung im Lieferumfang enthalten
- RNase A im Lieferumfang enthalten
- Format: Mini-Spin-Säule
- Zwei alternative Lysepuffer für die Verarbeitung verschiedener Proben enthalten (PL1 verwendet die CTAB-Lysemethode, PL2 die SDS-Lysemethode). Zur Isolierung genomischer DNA aus Pflanzen- und Pilzmaterial.
Spezifikation
125 mL | |
Für die Isolierung genomischer DNA | |
Lysepuffer PL1 |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur