Learn More
Invitrogen™ eBioscience™ Human Cytochrome c Platinum ELISA Kit
Für den quantitativen Nachweis von humanem Cytochrom c
Marke: Invitrogen™ BMS263TEN
Beinhaltet:
- Aluminiumbeutel mit einer Mikrotiterplatte, beschichtet mit monoklonalem Antikörper gegen humanes Cytochrom c
- Biotin-Konjugat (monoklonaler Anti-Human-Cytochrom c-Antikörper)
- Streptavidin-HRP
- Human-Cytochrom c-Standard, gefriergetrocknet, 10ng/ml nach Rekonstitution
- Assaypuffer-Konzentrat 20x (PBS mit 1 % Tween 20 und 10 % BSA)
- Waschpuffer-Konzentrat 20x (PBS mit 1 % Tween 20)
- Lysepuffer 10x
- Substratlösung (Tetramethylbenzidin)
- Stopplösung (1M Phosphorsäure)
- Grüner Farbstoff
- Roter Farbstoff
- Klebefolien
Beschreibung
Der ELISA für humanes Cytochrom c quantifiziert humanes Cytochrom c in humanen Zelllysaten.Der Assay erkennt ausschließlich sowohl natürliches als auch rekombinantes humanes Cytochrom c. Funktionsprinzip der Methode Der Festphasen-Sandwich-ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay) für humanes Cytochrom c misst die zwischen einem zusammenpassenden Antikörperpaar gebundene Zielmenge.Ein zielspezifischer Antikörper wurde in den Wells der mitgelieferten Mikrotiterplatte vorbeschichtet.Proben, Standards oder Kontrollen werden dann in diese Wells gegeben und binden an den immobilisierten Antikörper (Capture).Das Sandwich entsteht durch Zugabe des zweiten Antikörpers (Detektor), dann wird eine Substratlösung hinzugefügt, die mit dem Enzym-Antikörper-Zielkomplex reagiert und ein messbares Signal erzeugt.Die Intensität dieses Signals ist direkt proportional zur Konzentration des in der Originalprobe vorhandenen Ziels.Strenge Validierung Jede hergestellte Charge dieses ELISA-Kits ist auf Kriterien wie Empfindlichkeit, Spezifität, Präzision und Chargenkonsistenz geprüft.Weitere Informationen zur Validierung werden in der Bedienungsanleitung angegeben.
Zytochrom C ist ein Elektronen transportierendes Protein, das sich innerhalb des Inter-Membranraums der Mitochondrien befindet, wo es eine entscheidende Rolle in der oxidativen Phosphorylierung und der Produktion von zellulären ATP spielt. Die Freisetzung von Zytochrom C aus den Mitochondrien in das Zytosol wird durch apoptotische Reize ausgelöst. Im Zytoplasma bindet das Zytochrom C die apoptotische Protease und aktiviert den apoptotischen Initiator-Procaspase 9. Zytosolisches Zytochrom C ist an der Aktivierung von Caspase 3 und des Moleküls der ICE-Gruppe beteiligt, das ein wichtiger Effektor der Apoptose ist.
Spezifikation
Gehäuse P99999 | |
0,05 ng/mL | |
ELISA-Kit | |
Human | |
Kolorimetrisches Mikrotiterplatten-Lesegerät | |
CYC,HCS,THC4 | |
6 % | |
HRP | |
RUO | |
2 bis 8 °C | |
Human | |
3 h 10 min |
0.08 bis 5.0 ng/ml | |
Biotin | |
Zelllysate | |
ELISA | |
54205 | |
4 % | |
Vorbeschichtete 96-Well-Platten, Standard, Assaypufferkonzentrat, Biotinylierter Nachweisantikörper, Biotinylierter Nachweisantikörper, SAV-HRP, Waschpuffer, Kontrollen, Chromogen, Stopplösung, Kontrollen, Dichtungsfolien für Mikrotiterplatten | |
10 x 96 Tests | |
Zelllysate (5 μl) | |
CYC, somatisches Cytochrom C, HCS | |
1 h 20 min |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke