Learn More
Invitrogen™ Human Ubiquitin ELISA Kit
ELISA
Marke: Invitrogen™ EHRPS27A
Beschreibung
The Human Ubiquitin 1 RPS27A ELISA quantitates Hu Ubiquitin in human serum, plasma, or cell culture medium. The assay will exclusively recognize both natural and recombinant Hu Ubiquitin. Principle of the method The Human Ubiquitin solid-phase sandwich ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) is designed to measure the amount of the target bound between a matched antibody pair. A target-specific antibody has been pre-coated in the wells of the supplied microplate. Samples, standards, or controls are then added into these wells and bind to the immobilized (capture) antibody. The sandwich is formed by the addition of the second (detector) antibody, a substrate solution is added that reacts with the enzyme-antibody-target complex to produce measurable signal. The intensity of this signal is directly proportional to the concentration of target present in the original specimen. Rigorous validation Each manufactured lot of this ELISA kit is quality tested for criteria such as sensitivity, specificity, precision, and lot-to-lot consistency. See manual for more information on validation.
Ubiquitin, ein stark konserviertes Protein, das eine wichtige Rolle beim Targeting zellulärer Proteine für den Abbau durch das 26S-Proteosom spielt, wird als Vorläuferprotein synthetisiert, das entweder aus Polyubiquitin-Ketten oder einem einzelnen Ubiquitin besteht, das mit einem nicht verwandten Protein fusioniert ist. Dieses Gen kodiert ein Fusionsprotein, das aus Ubiquitin am N-Terminus und dem ribosomalen Protein S27a am C-Terminus besteht. In Hefe exprimiert, wird das Protein nachtranslational verarbeitet und erzeugt freies Ubiquitin-Monomer und ribosomales Protein S27a. Das ribosomale Protein S27a ist ein Bestandteil der 40S-Untereinheit des Ribosoms und gehört zur S27AE-Familie der ribosomalen Proteine. Es enthält Zinkfingerdomänen vom Typ C4 und befindet sich im Zytoplasma. Aus diesem Gen abgeleitete Pseudogene sind im Genom vorhanden. Wie beim ribosomalen Protein S27a wird auch das ribosomale Protein L40 als Fusionsprotein mit Ubiquitin synthetisiert; ebenso wird das ribosomale Protein S30 als Fusionsprotein mit dem ubiquitinähnlichen FUBI-Protein synthetisiert. Es wurden mehrere alternativ gespleißte Transkriptvarianten gefunden, die die gleichen Proteine kodieren.
Spezifikation
Gehäuse P62979 | |
30 pg/mL | |
Festphasen-Sandwich-ELISA | |
ELISA-Kit | |
Plasma, Serum, Überstand | |
96 Assays | |
ELISA, Protein-Assays, Proteinbiologie, Krebsbiologie, Immunologie, Neurowissenschaften, Neurobiologie, Proteinnachweis, Proteinanalyse | |
51065, 6233, 7311, 7314, 7316 | |
< 12 % | |
Vorbeschichtete 96-Well-Platte, Standard, Biotinylierter Nachweisantikörper, Biotinylierter Nachweisantikörper, SAV-HRP, Waschpuffer, Chromogen, Stopplösung, Dichtungsfolien für Mikrotiterplatten | |
96 Tests | |
Immunologie | |
2 bis 8 °C | |
Human | |
4 h 45 min |
27.43 bis 20,000 pg/ml | |
30 bis 20000 pg/ml | |
Biotin | |
Weitere Proteine | |
Dieses ELISA-Kit weist keine Kreuzreaktivität mit den folgenden getesteten Zytokinen: humanes Angiogenin, BDNF, BLC, ENA-78, FGF-4, IL-1a, IL-1b, IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-6, IL-7, IL-8, IL-9, IL-11, IL-12 p70, IL-12 p40, IL-13, IL-15, IL-309, IP-10, G-CSF, GM-CSF, IFN-g, Leptin (OB), MCP-1, MCP-2, MCP-3, MDC, MIP-1a, MIP-1 b, MIP-1 delta, PARC, PDGF, RANTES, SCF, TARC, TGF-b, TIMP-1, TIMP-2, TNF-a, TNF-b, TPO, VEGF. | |
Human | |
Kolorimetrisches Mikrotiterplatten-Lesegerät | |
CEP80, HEL112, S27A, UBA80, UBC, UBCEP1, UBCEP80 | |
< 10 % | |
HRP | |
RUO | |
Plasma, 50 μl; Serum, 50 μl; Überstand, 100 μl | |
CEP80, HEL112, S27A, UBA80, UBC, UBCEP1, UBCEP80 | |
1 h 20 min |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.