Learn More
Invitrogen™ Click-iT™ EdU Imaging Kit with Alexa Fluor™ 488, 594, and 647 Azides

Funktioniert gleich beim ersten Mal und in kürzerer Zeit
Marke: Invitrogen™ C10086
84.00 EUR gültig bis 2025-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24074" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beschreibung
Das Click-iT EDU Bildgebungs-Kit ist eine Testversion unserer hervorragenden Alternative zu herkömmlichen Proliferations-Assays, die für Fluoreszenzmikroskopie optimiert sind. Bei diesem Assay wird das geänderte Thymidin-Analogon EdU effizient in neu synthetisierte DNA integriert und mit einem hellen, lichtbeständigen Alexa Fluor Farbstoff bei einer raschen, höchst spezifischen Click-Reaktion fluoreszenzmarkiert. Diese Fluoreszenzmarkierung proliferierender Zellen ist präzise und kompatibel mit Antikörper-Methoden aufgrund des schonenden Click-Protokolls. Dieses Testgrößen-Kit enthält ausreichend EDU, um bis zu 6 bis 30 Deckgläser und genug Alexa Fluor 488, 594 und 647 Azide zu markieren, um neue DNA-Synthese auf 2 bis 10 Deckgläsern mit jedem Fluorophor zu erkennen. Die genauesten Proliferations-/Detektionsverfahren basieren auf der Einbindung und Messung von Nukleosid-Analoga in neu synthetisierter DNA mit Bromdesoxyuridin (BrdU), einem häufig verwendeten Analog. BrdU-markierte DNA wird mit Anti-BrdU-Antikörpern nach der DNA-Denaturierung durch Eingriffe wie HCL, Hitze oder Enzyme zur Freilegung der BrdU-Moleküle quantifiziert. Dieser Schritt ist jedoch zeitaufwändig und dauerhaft kaum auszuführen. Diese Eingriffe können sich zudem negativ auf die Probenintegrität und -qualität auswirken, wodurch rinr Co-Färbung mit anderen Antikörpern zur Herausforderung wird.
- Einfach: funktioniert beim ersten Mal, jedes Mal und in kürzerer Zeit
- Effizient: keine Denaturierungsschritte oder eingreifende Verfahren erforderlich
- Inhaltsreiche Ergebnisse: bessere Erhaltung der Zellmorphologie, Antigenstruktur und DNA-Integrität
- Konsistenz: hängt für eine Erkennung nicht von variablen Antikörper-Chargen ab
- Testversion
Hervorragende Proliferationsmethodik
Das Click-iT EdU Bildgebungskit ist eine hervorragende Alternative zu BrdU-Assays für Messungen der Zellproliferation. EdU (5-Ethinyl-2'-Desoxyuridin) ist ein Nukleosid-Analogon von Thymidin und wird während der aktiven DNA-Synthese in DNA eingebunden. Mit Click-iT EdU sind eine schonende Fixierung und Lösungsmittelpermeabilisierung für das kleinmolekülige Click-iT EdU-Detektionsreagenz ausreichend, um Zugang zur DNA zu erhalten. Das Click-iT EdU-Bildgebungs-Kit ist deshalb nicht nur einfach anzuwenden, sondern in der Zellzyklusanalyse und anderen intra- oder extrazellulären Analysen präziser und kompatibel für höchst aussagekräftige Ergebnisse.
Click-iT® Assays eignen sich für Zellen in Kulturen und in vivo nach der EdU-Zugabe über Zuführungs- oder Injektionsmethoden. Click-iT Assays können mit BrdU für Doppelimpulsexperimente unter Anwendung von Anti-BrdU-Antikörper (MoBu-1-geklont) verwendet werden, ohne dass Kreuzreaktionen mit EdU auftreten. Die Click-iT® Technologie ist kompatibel mit immunhistochemischen, immunzytochemischen und Fluoreszenz-Farbstoffen, die fixierungstolerant oder für die Markierung fixierter Zellen vorgesehen sind.
Zellanalyse, Zellvermehrung, Zellproliferation mit Click-Chemie, Zellviabilität, Zellvermehrung und -funktion, Zelluläre Bildgebung, Click-Cheemien, Immunfluoreszenz (IF), Immunfluoreszenzfärbung und -nachweis, Markierungschemie
Bestellinformation
Versandbedingung: Raumtemperatur

Spezifikation
Säugetierzellen, Spermazellen, Fungalzellen, eukaryotische Zellen, Bakterien, Hefezellen | |
Im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C aufbewahren. | |
Floid™ Zellbildgebungsstation, Fluoreszenzmikroskop, Fluoreszenz-Imager | |
Alexa Fluor™ 488, Alexa Fluor™ 594, Alexa Fluor™ 647 | |
Deckgläser | |
Alexa Fluor™, Click-iT™ | |
Raumtemperatur |
Green, Far-Red, Red | |
Fluoreszent | |
Bildgebungs-Kit | |
Sichtbar | |
Weniger gefährlich | |
1 Kit |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.