Learn More
Proteintech™ Maus IL-Beta ELISA-Kit
KE10003 ist ein Festphasen-Sandwich-ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay). Das IL-1β ELISA-Kit dient zur Erkennung und Quantifizierung von Proteinkonzentrationen von endogenem IL-1β.
Marke: Proteintech™ KE10003-96T
Beschreibung
- Der Assay erkennt Maus IL-1β. Ein für IL-1β spezifischer Antikörper wurde auf die Mikrotiterplatten vorbeschichtet. Das IL-1β -Protein in Proben wird nach der Inkubation vom beschichteten Antikörper erfasst.
- Nach ausgiebigen Waschvorgängen wird ein weiterer für IL-1β spezifischer biotinylierter Antikörper hinzugefügt, um das aufgenommene IL-1β-Protein zu erkennen.
- Für die Signalentwicklung wird Streptavidin-HRP hinzugefügt, gefolgt von Tetramethyl-Benzidin (TMB)-Reagenz.
- Eine schwefelsäurehaltige Lösung wird verwendet, um die Farbentwicklung zu stoppen. Die Farbintensität, die proportional zur Menge des gebundenen Proteins ist, kann bei 450 nm gemessen werden, wobei die Korrekturwellenlänge auf 630 nm eingestellt ist.
- Interleukin-1 ist ein proinflammatorisches Zytokin mit mehreren biologischen Wirkungen. Die IL-1-Genfamilie kodiert drei Proteine: Il-1α, IL-1β und ihren natürlich vorkommenden Inhibitor IL-1RN. Interleukin 1β(IL-1β), das vor allem von Blutmonozyten und Gewebemakrophagen produziert wird, wird mit der Vermittlung sowohl akuter als auch chronischer Entzündungen in Verbindung gebracht.
- Es ist bekannt, dass IL-1β an einer Vielzahl von zellulären Aktivitäten beteiligt ist, darunter Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose. Il-1β entwickelt sich zu einem Schlüsselmediator für die Karzinogenese, der Interaktionen zwischen Wirt und Umgebung charakterisiert.
Spezifikation
NP_032387 | |
1 pg/mL | |
Sandwich ELISA, Doppelantikörper | |
Plasma, Serum | |
Maus | |
Maus | |
< 10 % | |
Blaues Eis | |
P10749 |
7,8 bis 500 pg/mL | |
ISO 13485 | |
Beschichtetes ELISA-Kit | |
DAB | |
16176 | |
Fest | |
< 10 % | |
-20 °C° bis +4 °C° |
Sicherheit und Handhabung
- 96TEST Mouse IL-1 beta ELISA Kit
Signalwort
- Achtung
Gefahrenkategorie
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 1
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 3
Gefahrenhinweis
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H318-Verursacht schwere Augenschäden.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H332-Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H335-Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweis
- P201-Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
- P202-Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
- P234-Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P270-Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/
- P301+P312-BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen /
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P304+P340-BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P308+P313-BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P330-Mund ausspülen.
- P362-Kontaminierte Kleidung ausziehen.
- P405-Unter Verschluss aufbewahren.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Informationen
- MIXTURE LIST-Enthält: Sulphuric Acid, Tetramethylbenzidine
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.