missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ NP-40 Surfact-Amps™ Detergenzlösung

Die Thermo Scientific™ Surfact-Amps NP-40 Reinigungslösung ist stabilisiertes, hochgereinigtes NP-40-Reinigungsmittel und wird als 10%ige Lösung geliefert.

Brand:  Thermo Scientific™ 85124

177.64 EUR gültig bis 2025-05-31
Benutzen Sie den Promotions-Code "25977" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.



 View more versions of this product

Product Code. 13434269

  • 202.00 € / 50 Milliliter

Bitte Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute!

Edge
Explore more special offers
This item is not returnable. View return policy

Description

Description

Die Thermo Scientific™ Surfact-Amps NP-40 Detergenzlösung besteht aus hochreinem NP-40 Detergenz, das in einer 10%igen Lösung stabilisiert und geliefert wird.

Diese anwenderfreundliche 10%ige (w/v) Lösung aus gereinigtem NP-40 Detergenz eignet sich für den Gebrauch in Routineanwendungen, anspruchsvollen Proteinforschungsmethoden und molekularbiologischen Techniken. NP-40 ist ein nichtionisches Polyoxyethylen-Tensid, das vorwiegend als Bestandteil von Zelllysepuffern oder anderen zur Extraktion und Solubilisierung von Proteinen vorgesehenen Lösungen zum Einsatz kommt.

Surfact-Amps™ Detergent Solutions (10 %, w/v) bieten unübertroffene Reinheit, Qualität und Stabilität. Im Gegensatz zu unverdünnten Detergenzien, die extrem viskös sind, können Surfact-Amps 10 % Solutions leicht pipettiert und genau dosiert werden. Die grenzflächenaktiven Lösungen werden sorgfältig hergestellt und unter Stickstoff in Glasampullen verpackt, um Stabilität zu gewährleisten und die Ansammlung von Peroxiden und Zerfallsprodukten zu vermeiden.

Besondere Merkmale:

NP-40 – Ein nichtionisches Detergenz für verschiedene Proteinmethoden

Genaue, – präzise 10 %-ige Detergenslösung in Reinstwasser

Anwenderfreundlich – Die Lösung ist einfach zu dispensieren und für die Verwendung zu verdünnen

Außerordentlich rein – Weniger als 1,0 μeq/ml Peroxide und Carbonyle

Stabil – In Glasampullen unter inertem Stickstoffgas verpackt

Reinigungsmitteleigenschaften:

  • Molekulargewicht: 617
  • Detergens-Klasse: Nicht-ionisch
  • Aggregationszahl: 149
  • Molekülmasse der Mizelle: 90.000
  • Kritische Mizellenkonzentration (CMC): 0,29 mM (0,0179 %, w/v)
  • Trübungspunkt: 80°C
  • Dialysierbar: Nein

 

TRUSTED_SUSTAINABILITY
Specifications

Specifications

Reinigungsmittel
Flüssig
Reinigungslösung
HDPE Bottle
Bei 20 bis 25 °C lagern.
Surfact-Amps™
50 mL
Product Suggestions

Product Suggestions

Videos
Safety and Handling

Safety and Handling

Product Identifier
  • NP-40 surfact-AMPS detergent solution, 10%, 50ml

Signal Word
  • Achtung

Hazard Category
  • Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
  • Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2

Hazard Statement
  • H315-Verursacht Hautreizungen.
  • H319-Verursacht schwere Augenreizung.

Precautionary Statement
  • P260-Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

Supplemental information
  • MIXTURE LIST-Enthält: nonidet P-40

SDS
Documents

Documents

Certificates
Promotions

Promotions

Product Content Correction

Your input is important to us. Please complete this form to provide feedback related to the content on this product.

Product Title

By clicking Submit, you acknowledge that you may be contacted by Fisher Scientific in regards to the feedback you have provided in this form. We will not share your information for any other purposes. All contact information provided shall also be maintained in accordance with our Privacy Policy.

Thank You! Your feedback has been submitted. Fisher Scientific is always working to improve our content for you. We appreciate your feedback.

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.