Learn More
Macherey-Nagel™ NucleoSpin Plasmid QuickPure™ -Kit
Beschreibung
Die NucleoSpin™ Plasmid QuickPure Methode lysiert die Bakterienkultur gemäß alkalischer Lyse. Das Lysat wird durch Zentrifugation beseitigt und der Überstand in die NucleoSpin™ Plasmid QuickPure Säule geladen. Kontamination wie Salze, Metaboliten, Nukleasen und lösliche makromolekulare zelluläre Komponenten werden mit Puffer AQ in nur einem Waschschritt entfernt. Reine Plasmid-DNA wird schließlich unter Bedingungen mit niedriger Ionenstärke mit dem leicht alkalischem Puffer AE (5 mM Tris-Cl, pH-Wert 8.5) eluiert. Die aufbereitete Plasmid-DNA eignet sich für alle gängigen Downstream-Prozesse.
Inhalt des Kits:
Resuspensionspuffer, Lysepuffer, Neutralisierungspuffer, Waschpuffer, Elutionspuffer, RNase A, NucleoSpin™ Plasmid QuickPure Säulen, Entnahmeröhrchen, Benutzerhandbuch
Merkmale:
- Ausbeute: bis zu 15 μg
- Superschnelles Verfahren: 18 Minipreps in 11 min
- Elutionsvolumen: 50 μ l
- Probenmaterial: 1 bis 3 ml E. coli-Kultur
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Silika-Membran-Technologie
- Bindungsvermögen: 15 μ g
- Keine Verwendung organischer Lösungsmittel
- Superschnelle Aufbereitung von Plasmid-DNA im kleinen Maßstab
- Hochgradig reine Nukleinsäuren, eignen sich für alle gängigen Downstream-Prozesse
- Vektoren <15 kb
- Format: Mini-Spin-Säulen
Spezifikation
Spezifikation
Inhalt und Lagerung | Raumtemperatur (18–25 °C) |
Format | Mini-Spin-Säulen |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Standard-Tischmikrozentrifuge |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Plasmid-DNA-Aufreinigung/-Isolierung |
Enthält | Resuspensionspuffer A1, Lysepuffer A2 (ohne LyseControl), Neutralisierungspuffer A3, Waschpuffer AQ (Konzentrat), Elutionspuffer AE, RNase A (lyophilisiert), NucleoSpin; Plasmid QuickPure-Säulen (dunkelgelbe Ringe), Sammelröhrchen (2 ml), Benutzerhandbuch |
Anzahl Reaktionen | 250 Aufreinigungen |
Produkttyp | NucleoSpin Plasmid QuickPure |
RNase | Lyophilisiert |
Probenvolumen | Kulturvolumen: 1–3 ml High Copy |
Größe | < 15 kbp |
Mehr anzeigen |
Sicherheit und Handhabung


- Gefahr
- Akute Toxizität Kategorie 4
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Inhalationsallergen Kategorie 1
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H334-Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- P261-Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermei den.
- P342+P311-Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
- MIXTURE LIST-Enthält: sodium hydroxide solution (diluted < 2 %), dodecyl sulfate,sodium salt
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.