Learn More
Thermo Scientific™ Bismutsulfit-Agar, mod. (Wismutsulfit-Agar nachWilson & Blair) (dehydriert)
Isolieren Sie mit diesem Nährboden Salmonella typhi und andere Salmonellen aus pathologischem Material, Abwasserquellen, Lebensmitteln und anderen Produkten.
Marke: Thermo Scientific™ CM0201B
201.40 EUR gültig bis 2025-07-13
Benutzen Sie den Promotions-Code "24135" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beschreibung
Isolieren Sie Salmonella typhi und andere Salmonellen aus pathologischem Material, Abwasserquellen, Lebensmitteln und anderen Produkten mit dem Thermo Scientific™ Oxoid™ Bismutsulfit-Agar, mod. (Wismutsulfit-Agar nachWilson & Blair) (dehydriert). Bismutsulfit-Agar ist eine Modifikation des ursprünglichen Nährbodens nach Wilson & Blair1 und eignet sich besonders für die Isolierung von Lactose-fermentierenden Salmonellen. Das Vorhandensein von Bismutsulfit und Brillantgrün bewirkt die ausgeprägte Selektivität dieses Nährbodens gegenüber Salmonellen.
Salmonella-Infektion (Salmonellose) ist eine häufige bakterielle Erkrankung, die den Darmtrakt betrifft. Bakterien vom Typ Salmonella kommen typischerweise in den Eingeweiden von Tier und Mensch vor und werden mit dem Kot ausgeschieden. Menschen werden am häufigsten durch verunreinigtes Wasser oder kontaminierte Lebensmittel infiziert.
Bismutsulfit-Agar ist ein Selektivnährboden zur Isolierung und vorläufigen Identifizierung von Salmonella typhi und anderen Salmonellen aus pathologischem Material, Abwasser, Wasserquellen, Lebensmitteln und anderen Produkten, die diese Krankheitserreger enthalten könnten.
- Selektiv: Bismutsulfit in Kombination mit Brillantgrün wirkt als Selektiv-Agens, wodurch der Nährboden das Wachstum von Salmonellen zulässt bei gleichzeitiger Unterdrückung des Wachstums von Coliformen.
- Leichte Auswertung: Salmonellen wachsen in der Regel als schwarze Kolonien mit einem umgebenden metallischen Glanz bedingt durch die Produktion von Schwefelwasserstoff und die Reduzierung von Sulfit zu schwarzem Eisensulfid.
Atypische Kolonien können auftreten, wenn der Nährboden stark mit organischer Substanz inokuliert ist. Eine solche Situation kann verhindert werden, indem die Probe in steriler Kochsalzlösung suspendiert und der Überstand zur Beimpfung verwendet wird.
Der frisch zubereitete Nährboden hat eine ausgeprägte Hemmwirkung2 und ist für stark kontaminierte Proben geeignet. Wenn die gegossenen Platten 3 Tage lang bei 4 °C gelagert werden, ändert sich die Farbe des Nährbodens zu Grün. Der Nährboden wird weniger selektiv und eine geringe Anzahl von Salmonellen wird gewonnen3. Für die Gewinnung von Salmonella typhi wird letztere Methode jedoch nicht empfohlen 4.
Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen auf Anfrage.
Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific.

Spezifikation
Die maximale Haltbarkeit beträgt 12 Monate. | |
Pulver | |
500 g |
Bismutsulfit-Agar, mod. (Wismutsulfit-Agar nachWilson & Blair) | |
Agar | |
Für 25,0 l Medium |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.