Learn More
Thermo Scientific™ Pierce™ Classic IP Kit
Alle ansehen Thermo Scientific ProdukteBeschreibung
Das Thermo Scientific™ Pierce Classic IP Kit beruht auf der Verwendung von hochwertigen Protein A/G Agarose-Beads und Mikrozentrifugationssäulen, um auf einfache Weise herkömmliche Immunpräzipitations-Assays durchzuführen.
Wie klassische IP-Methoden sieht das Pierce Classic IP Protokoll die Bildung von Antikörper-Antigen-Komplexen in einer Probenlösung vor. Im nächsten Schritt werden diese Komplexe durch ein IgG-bindendes, kovalent an die Agarose-Beads gebundenes Protein eingefangen (Protein A/G Agarose). Nachdem die ungebundenen (und daher vermutlich unerwünschten) Komponenten aus der Probe gewaschen wurden, wird diese mit einem im Kit enthaltenen Elutionspuffer behandelt, um Antigen und Antikörper von den Beads zu lösen. Das gesamte Verfahren läuft in der Mikrozentrifugationssäule ab, um die Lösungen durch eine kurze Zentrifugation einwandfrei vom Agarose Resin zu trennen.
Leistungsmerkmale:
Konsistente Assays – Spin-Säulen eliminieren Harzverluste, verbessern die Probenrückgewinnung und gewährleisten eine effiziente Trennung vom Harz
Einfaches Protokoll – Immunpräzipitate (IP) zielen in nur vier einfachen Schritten auf Proteine aus Rohlysaten ab
Schnell – Durchführen einer gesamten Immunpräzipitationsuntersuchung in weniger als einer Stunde
Kostengünstig – Wiederverwendung des Protein A/G Agaroseharzes für zukünftige Immunpräzipitationen
Komplett – Das Kit enthält ein kompatibles Zelllysereagenz und ausreichend Komponenten für mindestens 50 IP-Untersuchungen
Lieferumfang:
Pierce Protein A/G Plus Agarose, Lyse-/Waschpuffer, Einstell-Puffer, TBS, Elutionspuffer, Probenpuffer zur Spurenmarkierung, Agarose Resin zur Kontrolle, Zentrifugationssäulen und Sammelröhrchen
Empfohlen für:
Herkömmliche IP-Experimente; Immunpräzipitation für die Analyse unter nicht reduzierenden Bedingungen

Spezifikation
Spezifikation
Inhalt und Lagerung | Ausreichend für: Mindestens 50 IP-Reaktionen mit 10 µl Harzprotein • Protein A/G Plus-Agarose, 0,55 ml • IP-Lyse-/Waschpuffer, 2 x 50 ml • Einstellpuffer (100X), 5 ml • Tris-gepufferte Salzlösung (20X), 25 ml • Elutionspuffer, 50 ml • Lane Marker-Probenpuffer (5X), 5 ml • Kontrollagaroseharz, 2 ml • Zentrifugationssäulen und Entnahmeröhrchen Bei 4 °C lagern |
Assay | Affinitätsreinigung |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Mikrozentrifuge |
Produktlinie | Pierce™ |
Menge | 1 Kit |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Immunpräzipitation (IP) |
Ziel | Nicht zielspezifisch |
Typ | IP-Kit |
Ausreichend für | 50 Reaktionen |
Format | Kit |
Sicherheit und Handhabung


- Pierce Classic IP Kit
- Achtung
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 3
- H226-Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen ndquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P370+P378-Bei Brand: zum Löschen verwenden.
- P403+P235-Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
- MIXTURE LIST-Enthält: Sodium chloride, ethanol
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.