Learn More
Pyridinhydrobromid Perbromid, Tech. 90 %, Thermo Scientific Chemicals
Beschreibung
Pyridine hydrobromide perbromide is used as a brominating reagent in alfa-bromination and alfa-thiocyanation of ketones, phenols, unsaturated and aromatic ethers. It is used as a raw material in the preparation of beta-adrenergic blocking agents. Furthermore, it is used as an analytical reagent.
This Thermo Scientific Chemicals brand product was originally part of the Alfa Aesar product portfolio. Some documentation and label information may refer to the legacy brand. The original Alfa Aesar product / item code or SKU reference has not changed as a part of the brand transition to Thermo Scientific Chemicals.
Pyridinhydrobromid-Perbromid wird als bromierendes Reagenz bei der alfa-Bromierung und alfa-Thiocyanation von Ketonen, Phenolen, ungesättigten und aromatischen Ethern verwendet. Wird als Rohstoff bei der Herstellung von beta-adrenergen Blockern verwendet. Wird darüber hinaus als analytisches Reagenz verwendet.
Löslichkeit
Löslich in Methanol, Essigsäure, Ethanol, n-Butanol und Terahydrofuran. Unlöslich in Wasser, Tetrachlorkohlenstoff, Ethylbromid, Benzol, Toluol, Ligroin, Petrolether.
Hinweise
Kühl lagern. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln und starken Basen.

Spezifikation
Spezifikation
Chemischer Name oder Material | Pyridine hydrobromide perbromide |
Schmelzpunkt | 128°C to 136°C |
Menge | 100 g |
UN-Nummer | UN3261 |
Beilstein | 3690144 |
Merck Index | 14,7973 |
Löslichkeitsinformationen | Soluble in methanol,acetic acid,ethanol,n-butanol and terahydrofuran. Insoluble in water,carbon tetrachloride,ethyl bromide,benzene,toluene,ligroin,petroleum ether. |
Formelmasse | 319.82 |
Reinheit (%) | 90% |
Güte | Technisch |
Sicherheit und Handhabung

- Pyridine hydrobromide perbromide
- Gefahr
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 1B
- H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- P260-Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P304+P340-BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
- P363-Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- P405-Unter Verschluss aufbewahren.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
RUO – Research Use Only
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.