missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Thermo Scientific™ SRS Pro Lösungsmittel-Recycling-System
Senkt den Verbrauch der mobilen Phase um bis zu 90 %
Marke: Thermo Scientific™ 66001-010
Beinhaltet: Software
Benötigt : PC (Datensystem) mit dem Betriebssystem Microsoft™ Windows™ 98/2000/XP/Vista™ (32) mit einem freien USB-Anschluss.
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
- Kontinuierliche Überwachung des Ausgangssignals des Chromatographie-Detektors, Recycling der mobilen Phase zum Lösungsmittelbehälter, wenn sich die Basislinie unterhalb einer gewissen vorgegebenen Schwelle befindet
- Anwenderfreundliche Software zur Konfiguration der Systemparameter, zur Online-Überwachung und für Prozessprotokolle (Audit Trail)
- Es ist kein Netzteil erforderlich, da der Lösungsmittelsparer über einen USB-Anschluss direkt vom PC des Chromatographie-Datensystems mit Strom versorgt wird
- Recycelt die mobile Phase nur, wenn es eingeschaltet ist: Bei einem Stromausfall bleibt das Ventil in der Abfallposition und die mobile Phase im Behälter bleibt unkontaminiert
- Der analoge Eingang ermöglicht den unipolaren oder bipolaren Betrieb des Gerätes in einem Bereich von ±1 V mit einem Analog-Digital-Konverter
- Der TTL/Schließkontakt für das Gerät kann konfiguriert werden als Steuereingang für Start, automatische Nullstellung oder Ventilposition
Betriebsprinzip
- Wenn der Eingangssignalpegel diesen Schwellenwert überschreitet, leitet das SRS Pro-System den Eluentenfluss zum Abfall um (1); dabei wird die Transportzeit vom Detektor zum Umschaltventil berücksichtigt
- Wenn das Signal wieder unterhalb der Schwelle liegt (2), wartet das SRS Pro-System wieder auf die Transportverzögerung und leitet die mobile Phase dann wieder zurück zum Behälter
- Wenn der Eingangssignalpegel diesen Schwellenwert überschreitet, leitet das SRS Pro-System den Eluentenfluss zum Abfall um; dabei wird die Transportzeit vom Detektor zum Umschaltventil berücksichtigt
- Wenn das Signal wieder unter der Schwelle liegt, wartet das SRS Pro-System wieder auf die Transportverzögerung und leitet die mobile Phase dann zurück zum Behälter
- Der an das SRS Pro-System angeschlossene Injektionsmarker des Autosamplers kann die Nullstellung des Signaleingangs zum Zeitpunkt der Injektion sicherstellen

Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur