Shakers, Rockers, and Rotators
Eppendorf™ ThermoTop™
Verwenden Sie diesen Deckel mit ThermoMixer™ C/ThermoStat™ C mit SmartBlock™ Platten und Laborgefäßen bis zu 2 ml und ThermoMixer F 0.5/F1.5/F2.0/FP. Der Eppendorf ThermoTop™ beheizte Deckel mit condens.protect™ Technologie verhindert Kondensation auf dem Röhrchendeckel und an der Röhrchenwand.
Thermo Scientific™ CO2-resistenter Schüttler
Zuverlässiger Betrieb rund um die Uhr, bei dem Sie in Ihrer Arbeitsumgebung Zellen optimal erhalten und entwickeln können.
Fisherbrand™ Flaschen- und Röhrchenroller, variable Geschwindigkeit 5 bis 80 U/min, Digital-Display, Fisherbrand
Die schlanken und kompakten Flaschen- und Röhrchenroller können Röhrchen und Flaschen unterschiedlicher Größen aufnehmen.
Grant Instruments™ THERMOSHAKER WITH COOLING
PCMT-Thermoshaker mit Heiz- und Kühlfunktion sowie mit variabler Drehzahl und Temperatur mit einer Auswahl an Blöcken für Mikroröhrchen und Mikrotiterplatten: Ein Thermoshaker für Mikroröhrchen und Mikrotiterplatten, ein kompakter Tischinkubator, ein Mikroröhrchen- und Mikrotiterplatten-Schüttler
Grant Instruments™ Mikrotiterplatten-Schüttler
Der kompakte und effiziente Horizontalschüttler mit variabler Drehzahl gewährleistet ein zuverlässiges, geregeltes Schütteln von zwei oder vier Mikrotiterplatten.
Thermo Scientific™ MaxQ™ 2000 und 3000 Tischorbitalschüttler
Führen Sie Anwendungen wie allgemeine Mischaufgaben, Zellkulturen, Löslichkeitsstudien, Extraktionsschritte und diagnostische Tests mit diesen Tischorbitalschüttlern durch.
Labnet™ GyroMini 20° gewinkelter Schwankmixer
Ideal geeignet zum Mischen von Proben in Blut- und Zentrifugenröhrchen. Der LABNET™ GyroMini™ Taumelmischer erreicht dreidimensionales Mischen durch Kombination der Bewegung eines Orbitalschüttlers und eines Wippschüttlers.
Grant Instruments™ Orbital- und Linear-Schüttelbad
Der patentierte Kombimechanismus aus orbitaler und linearer Schüttelbewegung des OLS26 ermöglicht die Optimierung von Belüftung und Scherkraft-Mischen und gewährleistet damit wiederholbare Ergebnisse.
Heidolph™ Unimax 1010
Der Unimax 1010 ist ein mittelgroßer Laborschüttler und nimmt eine Tragkraft von 5 kg auf, die sich ideal für Wissenschaft, Forschung und andere Laborumgebungen eignet.
Clifton™ Clifton™ RM2 Modell Rotationsmischer
Erzielen Sie maximale Mischergebnisse mit den drei mitgelieferten mehrschichtigen Mischscheiben, die für das Mischen von Röhrchen einsatzbereit sind. Mit der perforierten Mischscheibe ist es möglich, eine Vielzahl von Kolbenklemmen zu verwenden, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.
IKA™ Orbitalschüttler
Nimmt dank zahlreicher Befestigungsmöglichkeiten fast alle Gefäßformen und -größen auf. IKA™ Orbitalschüttler sind in verschiedenen Modellen mit den entsprechenden Funktionen für unterschiedliche wissenschaftliche Ansprüche erhältlich.
Fisherbrand™ DISC ROTARY MIXER, USE WITH THE RM-2 WITH 6
Erzielen Sie optimale Mischergebnisse mit Clifton™ Röhrchenrotatoren. Die Clifton™ Röhrchenrotatoren sind mit fester oder variabler Drehzahl erhältlich und vollständig einstellbar und eignen sich für kontinuierliches oder intermittierendes Mischen.
Grant Instruments™ 360 VERTICAL MINI ROTATOR
Der PTR-25 ermöglicht ein gründliches Mischen von Proben in Röhrchen bis 50 ml. Grant Bio™ Vertikale 360°-Mini-Rotatoren sind für den Einsatz in Kühlräumen und Inkubatoren bei Umgebungstemperaturen von +4 C bis 40 °C geeignet.
Grant Instruments™ Kompaktschüttler
Kompakter und dennoch hochfunktioneller Plattformschüttler mit festem Winkel im Grant-bio Sortiment für die sanfte Probenagitation in Röhrchen, Kulturflaschen, Schalen und Boxen. Für Kühlräume und Inkubatoren geeignet.
Heidolph™ Rotamax 120 Schüttler
Führt eine sanfte Bewegung für empfindliche Proben durch und ist für Kulturplatten und Erlenmeyerkolben geeignet. Der Heidolph™ Rotamax 120 Orbitalschüttler ist eine kompakte, platzsparende Einheit mit einem Schüttelorbit von 20 mm.
Heidolph™ Vibramax 100 Schüttler
Kompakter, platzsparender Schüttler/Mischer. Der Heidolph™ Schüttler Vibramax 100 hat eine Kapazität von 2 kg.
IKA™ ROCKER 3D DIGITAL
Ein digitaler Schüttler mit dreidimensionaler Schüttelbewegung und einstellbarer Geschwindigkeit für glatte, homogene Mischaufgaben in Kolben, Kulturkolben, Petrischalen und Röhrchen.
Stuart™ Erlen Stuart SF1 Rührwerk
Erzeugt eine starke Mischbewegung durch die Simulation des Schüttelns per Hand. Der Bibby Scientific™ Stuart™ Kolbenschüttler kann über lange Zeit eingeschaltet bleiben und ermüdet nicht! Daher wird dieser Schüttler hauptsächlich für länger andauernde Schüttelvorgänge genutzt.
IKA™ ROCKER 2D BASIC
Ein Schüttler mit einstellbarer Geschwindigkeit für glatte, homogene Mischaufgaben in Kolben, Kulturkolben, Petrischalen und Röhrchen.
Grant Instruments™ PMHT Thermoschüttler für Mikroröhrchen und Mikrotiterplatten
Dieser Grant Instruments™ PMHT-Thermoschüttler für Mikroröhrchen und Mikrotiterplatten eignet sich optimal für die DNA-Extraktion, Enzymreaktionen und zellbiologische Techniken. Dank seiner Beschleunigung in 3 Sekunden gewährleistet er einen schnellen Start, arbeitet aber dennoch sanft und leise.
Thermo Scientific™ MaxQ™ 6000 Stapelbarer Schüttler, mit Kühlung, digital, 120 V Paket B
Sparen Sie mit stapelbaren Schüttlern wertvollen Platz im Labor. Diese Schüttler kombinieren Orbitalschütteln mit Inkubationsfunktion für noch größere Vielseitigkeit.
Stuart™ Rotatorscheibe
Für die Verwendung in Inkubatoren bis zu 40 °C und in Kühlräumen bis zu 4 °C. Bibby Scientific™ Stuart™ Rotatorscheiben zeichnen sich durch sanftes und dennoch wirkungsvolles Mischen aus. Ideal für das Aufrechterhalten der Suspension von biologischen Proben, das Belüften von Kulturen und für allgemeine Mischaufgaben.
Grant Instruments™ 360° Vertikaler Multifunktionsrotator
Bietet alle Funktionen – vertikale Drehung, Hinundherbewegung und Vibration für eine gründliche Mischung von Mikroröhrchen und eine reproduzierbare Probenvorbereitung. Der Grant Bio™ vertikale 360°-Multifunktionsrotator verfügt über ein Niederspannungskabel, das leicht durch Türdichtungen passt und so in Inkubatoren, Kühlgeräten und Arbeitsstationen eingesetzt werden kann.
Edmund Buhler Kompaktschüttler
Zuverlässiger, robuster, gebrauchsfertiger kompakter Schüttler, der sich ideal für allgemeine Schüttelaufgaben im täglichen Gebrauch eignet.
Fisherbrand™ Fisher Scientific™ Isotemp™ Shake Touch Hochgeschwindigkeitsschüttler
Includes block for 24 x 1.5mL microtubes, removable rack and cover.
Grant Instruments™ 3D PLATFORM ROTATOR
Gewährleistet eine gleichmäßige orbitale 3D-Mischbewegung für Röhrchen, Kulturkolben, Schalen und Kästen über einen Drehzahlbereich von 5 bis 60 U/min. Grant Bio™ PS-3D 3D Festwinkelrotor mit variabler Drehzahl ist klein, aber besonders funktionell. Dank der niedrigen Form und kleinen Stellfläche eignet er sich sogar für extrem kleine Arbeitsbereiche.
Heidolph™ Titramax Schüttler
Die kompakte und platzsparende Einheit Titramax 100 mit einer Lastkapazität von 2 kg und Platz für 4 Mikrotiterplatten eignet sich optimal für den Einsatz in Laboren für Wissenschaft und Forschung sowie anderen Laboren.
Heidolph™ Mikroplattenschüttler Titramax 1000
Erhöht den Durchsatz um 50 %. Heidolph™ Titramax 1000 ist geeignet für das modulare Inkubatorsystem und wird für Anwendungen empfohlen, die eine variable Temperatursteuerung bis zu 65 °C erfordern. Der 1.5 mm-Schüttelorbit mischt schonend und liefert die besten Ergebnisse für kleine Probenvolumen.
Schüttler, Wippschüttler und Rotatoren spielen eine zentrale Rolle beim Mischen und Verrühren einer großen Bandbreite an Probentypen in vielen biologischen, klinischen und industriellen Labors.
Sie bestehen grundsätzlich aus einer elektrischen Basismotoreinheit zum Antrieb von beweglichen Plattformen, Decks, Drehtellern, Trommeln oder andere Arten von Unterlagen, auf denen entsprechende Proben, oft mit Hilfe eines Adapters, gesichert sind. Die Geschwindigkeit des Motors kann je nach Bedarf für leichte Mischbewegungen bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Mischbewegungen angepasst werden.
Schüttler bieten üblicherweise entweder wechselseitige Vor- und Rückbewegungen sowie orbitale oder handgelenksartige Bewegungen, während Wippschüttler wellenartige oder wippende Bewegungen ausführen. Rotatoren bewegen die darin verarbeiteten Proben entweder auf horizontaler oder vertikaler Ebene, wobei hier anpassbare Modelle mit einstellbaren Neigungen in allen Winkeln erhältlich sind.
Je nach Modellausführung von Schüttlern, Wippschüttlern und Rotatoren sind diese für Röhrchen, Mikroplatten, Zellkulturglaskolben, Flaschen oder andere ähnliche Behältnisse ausgelegt. Minischüttler sind klein und platzsparend, andere Schüttler, Wippschüttler und Rotatoren sind als standardmäßige Tischversionen und wiederum andere sind als freistehende und stapelfähige Versionen erhältlich. Weiterhin stehen feuchtigkeitsgeschützte und CO2-resistente Modelle speziell für Anwendungen in Kühlschränken, Inkubatoren oder anderen Behältnissen mit kontrollierter Umgebung zur Verfügung. Einige Schüttler sind für die Erwärmung, Inkubation oder Kühlung ausgelegt und werden mit einer Abdeckung zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle geliefert.
Viele Schüttler, Wippschüttler und Rotatoren werden über Mikroprozessoren gesteuert und umfassen programmierbare Funktionen, digitale Displays und Alarm-Funktionen.
Typische Anwendungsbereiche für Schüttler, Wippschüttler und Rotatoren sind unter anderem:
- Zell- und mikrobielle Kulturen
- Molekularbiologie, PCR, Genomik und Proteomik, einschließlich Gel- und Blot-Verarbeitung
- Klinische Chemie und Hämatologie
- Auflösen, Suspendieren oder Mischen von Medien, Chemikalien oder anderen präparativen Lösungen