Destillationsausrüstung
Lenz Laborglasintrumente Destillierbrücken nach Claisen
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Velp Scientifica™ Teströhrchen
Erleichtern die Stickstoffanalyse und Proteinbestimmung. Velp Scientifica™ Teströhrchen für Aufschlusseinheiten sind für den Einsatz mit Velp Scientifica™ Kjeldahl Aufschlusseinheiten vorgesehen.
Lenz Laborglasintrumente Destillationsbehälter nach Anschütz/Thiele, gerade, mit Kühlmantel
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Gibertini Elettronica™ OENOLOGIE DESILLATOR SUPERDEE SUPERDEE
Bestimmen Sie die flüchtige Säure und den Alkoholgehalt in Wein, Most und alkoholischen Getränken mit der offiziellen OIV-Methode. Das Gibertini Elettronica™ Super Dee digitale Destillationsgerät verfügt über ein robustes Edelstahl-Design und ein gut ablesbares Display.
Lenz Laborglasintrumente Destillierbrücken nach Claisen, mit Vakuumvorstoß und GL-Gewinde
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Rückfluss-Reaktionseinheiten
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Ersatzventilstempel/Ersatzventilstopfen
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Versiegelung für Kugelflansche
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillierbrücken nach Claisen, mit Vakuumvorstoß und Olive
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillierbrücken mit Tropfenfänger
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Quickfit™ MARKHAM STILL
Die QuickFit™ Borosilikatglas Markham Destillationsbaugruppe wird für flüchtige Fettsäuretests verwendet und kann für eine große Anzahl von Destillationen in schneller Folge verwendet werden
Lenz Laborglasintrumente Destillatverteiler nach Bernauer mit Kolben
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Leisten
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Kugelflansche KF, Hülse mit Olive
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillationsbehälter mit Vorstoß nach Anschütz-Thiele, gebogen
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillieraufsätze nach Claisen
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Quickfit™ Glasaufsatz zur Wasserbestimmung, aus Borosilikatglas
Bestimmen Sie den Gehalt an Wasser oder ätherischen Ölen. Der QuikFit™ Behälter aus Borosilikatglas für schwere Schleppmittel ist perfekt, wenn das Lösungsschleppmittel schwerer als Wasser ist.
Lenz Laborglasintrumente Bodenplatte, verstellbar
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillierbrücken mit Anschlussbuchse
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Einweg-Reaktions-/Destillationseinheiten
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Halterungen für Standgitter
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillierbrücken
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente™ Klappkupplung für Rührer
Klappkupplungen für Rührer mit GL10-Gewinde
Quickfit™ Übergangsstück für Destillieraufsatz, aus Borosilikatglas
Zum Verbinden von Kolben und Kondensatoren in Destillationsanlagen. Der The QuickFitTM Destillieraufsatzadapter ist auch für die Aufnahme eines Thermometers vorgesehen.
Lenz Laborglasintrumente Wasserschätzer nach Dean/Stark
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Rechteckige Diagonalen
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Scheibenknoten
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Destillierverbindungen mit Liebig-Kondensator, Vakuumempfänger-Adapter und Olive
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Tropfenfänger nach Stutzer, gekrümmt
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.
Lenz Laborglasintrumente Gaszuleitungsschläuche, gerade
Aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt.Jeder Fertigungsschritt wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Norm DIN ISO 9001/EN 29001 getestet.

Was ist Destillation?
Die Destillation ist ein Verfahren, das in Labors und der erweiterten Arbeitsumgebung breitflächig zum Einsatz kommt, um Flüssigkeiten oder Flüssigkeitsgemische basierend auf den spezifischen Siedepunkten der einzelnen Komponenten zu separieren oder aufzubereiten. Für die Destillation gibt es zahlreiche Anwendungen:
- Separation und Aufbereitung von mischbaren Flüssigkeitsgemischen in der organischen Chemie
- Austrocknen von Feststoffrückständen und/oder Lösungsmittelentfernung
- Fraktionelle Destillation von Flüssigkeiten aus Polymeren und Erdölprodukten
- Entfernung von Partikeln oder anderen Feststoffen
- Als Teile eines Wasseraufbereitungssystems zur Herstellung von destilliertem Wasser für den Laborgebrauch
- Spezielle, auf der Dampfdestillation basierende Anwendungen wie die Kjeldahl-Analyse von Stickstoff und Proteinen in Lebensmittel-, Getränke- oder Umweltprobe
Welche Arten von Destillationsausrüstung gibt es?
- Konventionelle Destillationsapparate, die typischerweise aus einzelnen, verbundenen Borosilikatglaskomponenten bestehen, die vom Anwender abhängig von der Anwendung mit Schellen, Ständern und Halterunge montiert werden. Die meisten konventionellen Destillationsanlagen verfügen über einen Destillationskolben mit rundem Boden zur Aufnahme und Erwärmung der Flüssigkeit(en) und einen verschlossenen oder mit einem Anschluss versehenen Hals, an dem ein abwärts gebogener, geneigter Seitenarm befestigt ist. Dieser ermöglicht die Verbindung mit einer Kondensatoreinheit, um die erwärmten Dämpfe abzukühlen und wieder in die Flüssigphase zu versetzen. Als Wärmequelle werden Heizmäntel bevorzugt, die eine verbesserte Temperaturregelung und hohe Sicherheit bieten. Diese konventionellen Destillationsanlagen sind für eine bequeme, einfache Anwendung auch komplett und vormontiert lieferbar.
- Spezialisierte automatisierte Destillationsanlagen, insbesondere zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Säuren und des Alkoholgehalts nach Volumen von Weinen, Most und alkoholischen Getränken sowie Geräte für Kjeldahl-Stickstoff- oder Proteinbestimmungen.